Nicola Förg
AUTOR

Nicola Förg

Nicola Förg verbrachte ihre Kindheit in Oberstaufen und ihre Jugend in Kempten/Allgäu. Dort wo viel Schnee und die langen Winter zum Leben gehörten. Dort, wo man als Kind sinnvoller Weise erst Skifahren lernt als zu laufen. Die Affinität zum Winter, das Gespür für Schnee ist bis heute geblieben. Das Allgäuer Skifahr-Gen ist definitiv sehr ausgeprägt. Und noch eins liegt ihr im Blut: die Liebe zu Tiere, die Förgschen Familiensagas ranken sich stets um zugelaufene Hunde und Katzen, ein Heer von (38) Meerscheinchen, um Vögel, die aus dem Nest gefallen waren – und um Fjordpferd Hansi, bester Kamerad in Kindertagen. Was läge also näher, diese Passionen auch ins Berufsleben hinüberzuretten? Und weil die eher faule Gymnasiastin (Hildegardis Gymnasium Kempten) die Paukerei für ein Tiermedizinstudium scheute, kam die Frage nach Alternativen. Als totale Mathe-Null und Deutsch-Ass, das sich immer schon in der Schülerzeitung engagiert hatte, wurde es ein Studium der Germanistik und Geographie an der LMU München draus, begleitet von jeder Menge schreiberischen Jobs. Die KE-tschup Stadtillustrierte in Kempten, Sportthemen auf dem Privatradio begleiteten die graue Theorie. Der Weg führte in die Redaktion eines Verlags, der ein Reise- und ein Skimagazin herausgab, allerdings bedeutete Redakteurin eben immer viel Schreibtischarbeit und wenig Reisen. Nicola Förg wagte den Sprung ins Freelancertum und in der Hoch-Zeit der Reiseführer war sie unterwegs: in Ungarn (natürlich auch wegen der wilden Reiterei in der Puszta), in Westkanada, in Irland und Schottland, weil sie immer schon ein Faible für raue Nordländer hatte. Für die grandiose Landschaft, für die Leere, die Weite, für das weiche Licht des Nordens, für Aurora Borealis und die speziellen Menschen, die solche Landschaften nun mal hervorbringen. Ihr absoluter Favorit zu diesem Thema ist Island – und da gibts, genau, auch wieder Pferde, Islandpferde, Geschöpfe des Windes, Verbündete des Schnees und unverändert wie sie vor über 1000 Jahren durch die Sagas galoppiert sind. Sie schrieb in Büchern und Artikeln über Land und Leute – was sie bis heute tut, in Bergsportmagazinen, in diversen Tageszeitungen vor allem aber im Münchner Merkur, wo sie im Wochenend Journal eine wöchentliche Tierseite betreut. Ach ja, apropos Tiere und Schriftstellerei: Nachdem Katze und Diva Frau Mümmelmeier von Atzenhuber Frauchen beim Schreiben der (nun mehr 7) Weinzirl Krimis beobachtet hatte, schrieb sie auch: „Frau Mümmelmeier von Atzenhuber erzählt“- Geschichten aus einem bewegten Katzenleben. Frau Mümmelmeier ist Oberhaupt eines Haushalts, der aus 2 Menschen, 5 weiteren Katzen, 5 Kaninchen und 6 Pferden (2 Fjord-, 3 Islandpferde, 1 Shettie) besteht. Standort der Menagerie ist Echelsbach, ein Ortsteil von Bad Bayersoien, namentlich ein 400 Jahre alter denkmalgeschützter Bauernhof, mit allen Eigenschaften, die ein Haus haben muss, wie Nicola Förg findet: „Das Haus hat eine Seele. Und Luxus bedeutet heute für mich Tiere artgerecht halten zu können, Platz zu haben, nicht beim Nachbarn quasi auf dem Grill zu sitzen, in einer kleinen Welt zu leben, in der noch nicht alles versiegelt ist und zubetoniert. Und wo man Berge sehen kann.“ Und rundherum ist viel Landschaft, wo eben auch ein ganz spezieller Menschenschlag wohnt. Hier draußen ist Raum für sensible Beobachtungen und jede Menge Anregung fürs Kriminelle, denn hinter der Geranienpracht gibt es viele Gründe (zumindest literarisch), zu morden. Bei Emons (plus Taschenbuchausgaben bei Goldmann) erschienen: »Schussfahrt«, »Funkensonntag«, »Kuhhandel«, »Gottesfurcht«, »Eisenherz«, „Nachtpfade“; „Hundsleben“ und Marktreiben. Bei Piper: Tod auf der Piste, Mord im Bergwald und April 2011 Hüttengaudi
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
  • Regulärer Preis: 11,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 11,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 11,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 11,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 12,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 12,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 11,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 11,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 10,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 10,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 6,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 6,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 11,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 11,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 11,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 11,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 9,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 9,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 13,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 13,95 € oder -1 Guthaben

Teste Audible 30 Tage kostenlos


Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Klicke unten, um mit dem Hören zu beginnen
Einfach mit Amazon-Konto anmelden
Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.